Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze oder Silber (Nr.: 2024-A-DRSA-005)

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze oder Silber

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Voraussetzungen
(einzureichen bis 19.02.2024)
  • Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
Inhalt
  • Rettungsschwimmen in Theorie und Praxis
Veranstalter
Ausbildungsleitung (DLRG OG Stolberg e.V.)
Verwalter
Ausbildungsleitung DLRG OG Stolberg e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Schwimmhalle Glashütter Weiher, Schafberg 1, 52223 Stolberg
Termine
9 Termine insgesamt
27.08.24 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr - Vereinsraum in der Mehrzweckhalle "Glashütter Weiher"
03.09.24 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Schwimmhalle Glashütter Weiher
10.09.24 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Schwimmhalle Glashütter Weiher
17.09.24 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Schwimmhalle Glashütter Weiher
24.09.24 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Schwimmhalle Glashütter Weiher
01.10.24 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Schwimmhalle Glashütter Weiher
08.10.24 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Schwimmhalle Glashütter Weiher
15.10.24 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Schwimmhalle Glashütter Weiher
22.10.24 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Schwimmhalle Glashütter Weiher

Adresse(n):
Vereinsraum in der Mehrzweckhalle "Glashütter Weiher": 52223 Stolberg, Schafberg 2
Schwimmhalle Glashütter Weiher: 52223 Stolberg, Schafberg 1
Meldeschluss
11.08.2024 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 4
Maximal: 12
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Bronze oder Silber?
  • Bronze
  • Silber
Gebühren
  • 40,00 € für Kursgebühr
Mitzubringen sind
  • Rettungsschwimmausweis (wenn vorhanden, beim ersten Termin)
  • geeignete Schwimmkleidung
  • 1€ bzw. Einkaufschip für die Schränke in der Schwimmhalle
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Weitere Informationen zu den Prüfungsinhalten finden Sie hier!

Laut Prüfungsordnung für das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen "umfasst ein Lehrgang zur Vorbereitung auf eine Rettungsschwimmprüfung mindestens 16 Lerneinheiten (je 45 Minuten) Ausbildung in Theorie und Praxis (zuzüglich besonderer Lehrgangsinhalte wie Erste Hilfe-Lehrgänge etc.), die sich anschließende Prüfung muss innerhalb von drei Monaten abgeschlossen sein."
Daher ist eine regelmäßige Teilnahme unbedingt erforderlich, aufgrunddessen kann lediglich ein Termin entschuldigt verpasst werden.
Es wird nicht zwischen Ersterwerb und Wiederholung unterschieden.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.